MK / Nachhaltige Schülerfirmen
In Nachhaltigen Schülerfirmen (NaSch) lernen Schülerinnen und Schüler durch die Arbeit in einer Schülerfirma oder Schülergenossenschaft verschiedene Bereiche der Berufs- und Arbeitswelt kennen und kooperieren auch mit realen Unternehmen.
Die Internetseite zum Thema „Nachhaltige Schülergenossenschaften" bietet viele Informationen, Hilfen und nützliche Tipps für genossenschaftlich orientierte Schülerfirmen an.
- MK / Nachhaltige Schülergenossenschaften www.schuelergenossenschaften.de
NLSchB / Beratung für Nachhaltige Schülerfirmen
Die NLSchB bietet zur Qualitätsverbesserung eine umfangreiche Beratung für Nachhaltige Schülerfirmen und deren Zertifizierung an.
- NLSchB / Links & Download-Angebote
- Landeshauptstadt Hannover "Alles was Recht ist" Rechtliche Grundlagen für nachhaltige Schülerfirmen
NaSch-Community / Das Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Die Online-Plattform NaSch-Community ist ist ein Netzwerk für nachhaltige Schülerfirmen. Hier können Schülerfirmen aus dem gesamten Bundesgebiet für sich werben und ihre Erfahrungen untereinander austauschen.
IHK Lüneburg-Wolfsburg / Schülerfirmen und regionale Wirtschaft vernetzt
Das Projekt startup@school vernetzt Schülerfirmen und regionale Unternehmen. Schülerinnen und Schüler können so ein vertieftes Wissen in Theorie und Praxis erwerben.
IW JUNIOR gemeinnützige GmbH / Institut der deutschen Wirtschaft Köln / Schüler erleben Wirtschaft
Ein eigenes Schülerunternehmen gründen und Erfahrungen mit Bilanzen, Gewinnen oder Marketing sammeln. Das bundesweite Schülerfirmenprogramm JUNIOR-Projekt steht für nachhaltige und ökonomische Bildung.
- INSM / Betriebshaftpflicht und Unterstützungsangebote für Schülerfirmen
JUNIOR expert ist ein rechtlich abgesichertes Programm inklusive Versicherungsschutz mit Unfall- und Betriebshaftpflichtversicherung für Schülerfirmen. IW Junior wird von der KMK u.a. als unterstützendwerter, länderübergreifender Wettbewerb eingestuft.
BBS-Portal www.bbscelle.de
Berufsbildende Schulen des Landkreises Celle